Wallfahrtskirche in Felsenlandschaft
Fuerteventua Beta nicht sichtbar
Nicht verfügbar bei der Betaversion.
Zeit | 2 Std. Std. |
Strecke | 5 km km |
Aufstieg | 160 m m |
Abstieg | 160 m m |
Kondition | 3 |
Technik | 3 |
Erlebnis | 4 |
Landschaft | 5 |
Schwierigkeit | |
Parkmöglichkeiten | Parkmöglichkeiten vorhanden |
Charakter
Wir gehen bei meist mäßiger Steigung auf teils gepflasterten Pfaden und Straßen um den Stausee. Es erwarten uns 80 % Pfad und 20 % Straße. Als Ausrüstung empfehlen wir nichts Besonderes. Es empfiehlt sich die Einkehr in die Casa Antamaria und die Casa Princess Arminda in Betancuria.
Start
Der Ausgangspunkt der Wanderung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar. Mit dem Pkw fährt man 36 km von der Costa Calma auf der FV-2, FV-605 Richtung Pajara und FV-621 Richtung Ajuy. Nach der Kreuzung von der FV-605 auf die FV-621 fährt man exakt 3,33 km und biegt dort rechts Richtung Buen Paso ab. Nach 1,2 km gabelt sich der Weg links zu einem Haus und rechts beginnt der Wanderweg. Hier parken wir das Auto im Gelände.

Wegpunkt 1
Die gängigen Garmin-Navigationsgeräte erlauben die Eingabe der GPS-Koordinaten N28 23.167 W14 06.675. Zur offline Navigation mit dem Garmin-NAVIGON die Geo-Koordinaten 28.386117 -14.11125. Sie führen dich zum Startpunkt, von wo an du den heruntergeladenen GPS-Track verwendest.

Wegpunkt 2
Wir gehen östlich an Palmenhainen vorbei, bis wir auf einen gepflasterten Pfad kommen. Diesem folgen wir an der Kapelle vorbei, bis wir die Krone des Staudamms überqueren.

Wegpunkt 3
Wir umrunden das meist trockene Staubecken.

Wegpunkt 4
Viele Granatapfelbäume säumen den Weg.

Wegpunkt 5
Wir steigen zur Wallfahrtskirche ab. Hier gehen wir den gleichen Weg zurück oder steigen durch das Barranco ab, bis sich Kanäle zur Bewässerung auftun und wir auf den Rückweg kommen.